Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Wir bei RefineValue glauben leidenschaftlich daran, dass vielfältige und diverse Führungspersönlichkeiten einen Beitrag dazu leisten können, die Welt zu verbessern. Es ist unsere grundlegende Überzeugung, dass Unternehmen bessere Leistungen erbringen, wenn verschiedene Stimmen, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Identität, sexueller Orientierung, Alter, Fähigkeit, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft oder ihrer Sichtweise gehört werden und sich als Einzelpersonen zugehörig fühlen. Unserer festen Ansicht nach sind unterschiedliche Perspektiven ein Katalysator für Kreativität und bessere Ergebnisse. Als Beratungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Leadership-Lösungen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst sicherzustellen, dass jede Person, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Identität, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft oder anderer persönlichen Eigenschaften die gleichen Chancen hat und ihr volles Potenzial entfalten kann. Unser Engagement für Vielfalt, Inklusion, Respekt und Integrität leben wir intern ebenso wie in jedem unserer Mandate. Darüber hinaus unterstützen unsere Berater:innen Organisationen bei der Schließung des Gender GAP sowie das Thema LGBTQ+ richtig zu adressieren, damit der Kulturwandel hin zu einer integrativen und inklusiven Organisation gelingt.

Gender Gap

Statistische Belege zeigen eindeutig, dass eine ausgewogenere Vertretung von Frauen im Top-Management zu einer insgesamt besseren Management-Performance, zu besseren Finanzergebnissen und weniger Risiken führt. Ein steigender Frauenanteil trägt maßgeblich dazu bei, dass Entscheider:innen in Top-Management Teams gemeinsamen noch fokussierter und kompetitiver werden. Um von diesen Effekten zu profitieren, müssen Frauen im Aufsichtsrat und Vorstand ihren Exotenstatus verlieren. Für Unternehmen, das Management und Frauen bedeutet dies eine Win-win-Situation. Ein steigender Frauenanteil ist ein Katalysator, um Aufsichtsrat und Top Management auf einen neues Qualitätslevel zu heben. Statistisch gesehen ist der Anteil an Frauen im Vorstand und Aufsichtsrat bei Großkonzernen seit dem Jahr 2018 um nur 2,4 Prozent gestiegen. Wir bei RefineValue sind davon überzeugt, dass sich die Entwicklung beschleunigen lässt um das volle Potenzial von Organisationen zu entfesseln.

Unsere Expertise zum Thema Gender Gap

1

Wir unterstützen Organisationen mit unserem Netzwerk und unserer Erfahrung bei der Gewinnung von hochkarätigen weiblichen Führungspersönlichkeiten für Positionen im Aufsichtsrat, Vorstand und auf C-Level.

2

Wir helfen Organisation, weibliche Talente zu binden und zu fördern, indem wir entsprechende Leadership-Programme entwickeln und Nachfolgepläne erstellen, damit Organisationen über starke interne Pipelines verfügen.

3

Wir entwickeln ambitionierte Hiring- Programme und Onboarding-Strategien, um die besten weiblichen Talente anzuziehen, damit Organisationen den Wettbewerb um die besten weiblichen Toptalente gewinnen.

LGBTQ+

Die systematische Diskriminierung von LGBTQ+ Gemeinschaften und Einzelpersonen auf der ganzen Welt besteht bis heute fort und in Führungspositionen sind LGBTQ+ Führungspersönlichkeiten stark unterbesetzt. Uns ist bewusst, dass wir im Executive Search mehr tun müssen, um den Wandel voranzutreiben, den wir in der Welt sehen wollen. Dieser Hintergrund ist der Antrieb dafür, dass sich RefineValue dafür einsetzt, die LGBTQ+ Community weltweit zu feiern, zu unterstützen und für sie einzutreten. Wir richten dabei unsere Bemühungen darauf aus sicherzustellen, dass unsere Prozesse, Ansätze und Systeme die Inklusivität in diesem Bereich fördern. Dabei stehen wir vor der Herausforderung, dass LGBTQ+ Identitäten häufig nicht sichtbar sind und unsere Kandidaten möglicherweise nicht auf eine bestimmte Weise gekennzeichnet oder identifiziert werden wollen. Wir versuchen daher, ein Umfeld für einen offenen Dialog zu schaffen, in dem LGBTQ+ Personen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens sich selbst gegenüber authentisch sein können. Dafür investieren wir in LGBTQ+ Bewusstsein sowie ein umfangreiches Diversity-Training für uns selbst und fördern gleichzeitig in diesem Zusammenhang aktiv Bemühungen unserer Kunden. Dabei setzen sich unsere Berater:innen unermüdlich für die Bekämpfung jeglicher Art direkter oder indirekter Diskriminierung ein.

Ein Umfeld zu schaffen, bei dem Personen sich selbst gegenüber authentisch sein können, ist eine der wichtigsten Herausforderungen, wenn es darum geht, Diskriminierung in Organisationen zu verhindern. Wir bei RefineValue sind davon überzeugt, dass Personen, die in einem Umfeld arbeiten, welches es ermöglicht, sich selbst gegenüber authentisch zu sein, kreativer sind, bessere Leistungen erbringen und ihr Potenzial voll ausschöpfen. Insbesondere Personen der LGBTQ+ Community erleben jedoch bis heute Belästigungen und Aggressionen gegenüber ihrer Sexualität. Es bedarf eines konsequenten Umsteuerns, damit Organisationen ein Ort werden, der es allen Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung ermöglicht, sich selbst gegenüber authentisch zu sein.

Kulturwandel gestalten

Unsere Expertise zum Thema LGBTQ+

1

Wir erarbeiten spezielle Entwicklungskonzepte für Führungskräfte, indem wir Inklusionskonzepte entwerfen und dadurch das integrative Führungsverhalten fördern.

2

Wir entwickeln Karriereförderungsprogramme, die einen starken Einfluss auf unterrepräsentierte Gruppen haben, damit die Potenziale ihrer Mitarbeiter ausgeschöpft werden.

3

Wir entwickeln Strategien für den Kulturwandel hin zu einer integrativen und inklusiven Organisation, die ein Umfeld schafft, bei dem Personen sich selbst gegenüber authentisch sein können.

Unsere Berater:innen

Reden wir über Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

Unsere Berater:innen helfen Ihnen ihr Gender GAP zu schließen und den Kulturwandel umzusetzen. Unsere Expertise liegt in der Strategie und Umsetzung entsprechender DE&I-Leadership Programme, dem Aufbau von LGBTQ+ Plattform und der Gewinnung und Entwicklung von weiblichen Führungspersönlichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.