Nachhaltigkeit

Mit unserer umfangreichen Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und umfassenden Branchenkenntnissen unterstützen unsere Berater:innen unsere Klienten bei der Gewinnung von Aufsichtsräten und Beiräten mit relevanten Kompetenzen und Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen, das Thema Nachhaltigkeit fest im Vorstand zu verankern, Nachhaltigkeitsfunktionen und Teams aufzubauen sowie bei der Suche nach Führungspersönlichkeiten zu den Themen Nachhaltigkeit und ESG.

Erfolg durch Nachhaltigkeit?

Nachhaltig agierende Unternehmen erweisen sich in den letzten Jahren nicht zufällig als besonders erfolgreich und resilient. Durch die Verbindung von verantwortungsvollem Handeln, gesellschaftlichem Engagement und ökologischer Effizienz können Unternehmen Kosten senken, Risiken begrenzen und den Geschäftserfolg verbessern. In immer mehr Unternehmen ist Nachhaltigkeit bereits heute mehr als nur ein Versprechen und gilt als Prinzip für einen tragfähigen Geschäftserfolg, denn nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, verantwortungsvoll und vorausschauend zu handeln. Dabei stehen Manager und ihre Teams vor der Herausforderung, Initiativen zur Nachhaltigkeit, die das ganze Unternehmen erfassen, zu entwickeln und ein neues Denken im Unternehmen zu verankern. Investoren, Verbraucher und Politik fordern von Unternehmen mehr Anstrengungen, um natürliche Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch in Zukunft als Grundlage für Wachstum und Wohlstand erhalten bleiben. Dabei ist klar, dass nachhaltiges Wirtschaften heute mehr ist als nur Imagepflege und macht es daher notwendig, strategische und erfolgsrelevante Nachhaltigkeitsinitiativen in die Tat umzusetzen.

Wachstum im Bereich Sustainable Finance

Wir sind davon überzeugt, dass der Megatrend Nachhaltigkeit uns in den 20er- und 30er-Jahren weiter begleiten und unsere Gesellschaften nachhaltig prägen wird. Auch von regulatorischer Seite hat dieser Trend in den letzten Jahren zusätzliche Unterstützung erfahren. Fast alle OECD-Staaten und China sind bereits erste Schritte beim Umbau ihrer Volkswirtschaften gegangen und haben sich ambitionierten Plänen verschrieben, sodass auch in Zukunft mit einer stärker auf ökologische Gesichtspunkte ausgerichteten Regulatorik zu rechnen ist. Unternehmen profitieren von diesem Trend, indem sie verantwortungsbewusstes Handeln stärken und so nachweislich Risiken wie Umweltgefährdungen oder Bilanzfälschung senken. Ein Blick auf den Bereich Fast Moving Consumer Goods zeigt, dass ambitionierte Nachhaltigkeitsprogramme auch Geschäftserfolge bringen können. Hier wächst das Bio-Segment seit Jahren überdurchschnittlich und erreicht selbst in Zeiten von Wirtschaftskrisen deutliche Umsatzzuwächse. Dieser Trend lässt sich auch in anderen Segmenten beobachten; so gehören nachhaltige Investmentlösungen seit Jahren zu den Toptrends der Finanzdienstleistungsbranche und die „grüne Elektrifizierung“ der Mobilität ist zum Game Changer in der Automobilindustrie geworden. Neue nachhaltige Technologien rund um Wasserstoff bieten Unternehmen neue Geschäftsmodelle und fordern Unternehmen dabei heraus, sich der neuen Welt anzupassen.

Wir bei Refinvalue sind davon überzeugt, dass das Thema Nachhaltigkeit zu einem Schlüsselthema der 20er- Jahre wird. Wir helfen Organisationen und Unternehmen, das Thema Nachhaltigkeit aktiv zu gestalten und in Aufsichtsräten, Beiräten und Vorständen fest zu verankern, ohne dabei die aktuell gegebenen Umstände außer Acht zu lassen. Sind Sie bereit für eine Veränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit und haben Sie bereits die richtigen Führungspersönlichkeiten an Board? Unsere Berater:innen mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit bringen Sie mit Führungspersönlichkeiten anderer Unternehmen zusammen und unterstützen dabei Teams aufzubauen, die zu Umweltqualität, langfristigem wirtschaftlichen Wohlstand und verbesserter sozialer Gerechtigkeit beitragen.

Sind die richtigen Personen in Aufsichtsrat und Vorstand?

Unsere Expertise

Branchen

  • Finanzdienstleister
  • Handel
  • Industrie
  • Mobilität und Autoindustrie
  • Private Equity
  • Professional Services
  • Software & Tech
  • Telekommunikation

Funktionen

  • Aufsichtsräte & Beiräte
  • Vorstand (Nachhaltigkeit, Integrität, Recht)
  • C-Level (Chief Sustainability Officer, Chief Environmental Officer)
  • Head of ESG
  • (Senior-) Partner / Manging Director

Fokusthemen

  • Wie kann das Thema Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat und CEO-Mandat bzw. Vorstand verankert werden?
  • Aufbau von Aufsichtsgremien für Umweltfragen
  • Aufbau und Benchmarking von Nachhaltigkeitsfunktionen
  • Führungspersönlichkeiten im Bereich ESG/Nachhaltigkeit/impact investing für Private Equity und Vermögensverwalter

Unsere Berater:innen

Reden wir über Nachhaltigkeit

Unsere Berater:innen freuen sich über den Austausch mit Ihnen. Wir unterstützen Sie gerne dabei das Thema Nachhaltigkeit aktiv zu gestalten und in Ihrer Organisation personell zu verankern. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.