Nachhaltig agierende Unternehmen erweisen sich in den letzten Jahren nicht zufällig als besonders erfolgreich und resilient. Durch die Verbindung von verantwortungsvollem Handeln, gesellschaftlichem Engagement und ökologischer Effizienz können Unternehmen Kosten senken, Risiken begrenzen und den Geschäftserfolg verbessern. In immer mehr Unternehmen ist Nachhaltigkeit bereits heute mehr als nur ein Versprechen und gilt als Prinzip für einen tragfähigen Geschäftserfolg, denn nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, verantwortungsvoll und vorausschauend zu handeln. Dabei stehen Manager und ihre Teams vor der Herausforderung, Initiativen zur Nachhaltigkeit, die das ganze Unternehmen erfassen, zu entwickeln und ein neues Denken im Unternehmen zu verankern. Investoren, Verbraucher und Politik fordern von Unternehmen mehr Anstrengungen, um natürliche Ressourcen so zu nutzen, dass sie auch in Zukunft als Grundlage für Wachstum und Wohlstand erhalten bleiben. Dabei ist klar, dass nachhaltiges Wirtschaften heute mehr ist als nur Imagepflege und macht es daher notwendig, strategische und erfolgsrelevante Nachhaltigkeitsinitiativen in die Tat umzusetzen.